… zu betreuen, sehen wir als unsere Kernaufgabe im Alltag.
… erleben jeden Tag, mit all ihren Sinnen.
… werden mit Hilfe der vorhandenen Bildungsräumen und unseren Beobachtungen individuell nach ihren Bedürfnissen gefördert.
… aus verschiedenster Herkunft sowie individuellen Beeinträchtigungen sind herzlich Willkommen
… übernehmen Verantwortung für sich und werden in der Partizipation unterstützt.
… werden in der Selbst-, Sozial-, Methoden- und Sachkompetenz gefördert.
… erleben gemeinsame Rituale, wohlige Räume und Erlebnisse.
… erleben Gemeinschaft mit Herz.
… sind unsere Kunden und Partner.
… werden mit ihren Wünschen und Bedürfnissen ernst genommen.
… werden geachtet und stehen in offener Kommunikation mit dem Team.
… sind uns wichtig, darum pflegen und fördern wir die Zusammenarbeit.
… bekommen bei uns eine Atmosphäre des Vertrauens.
… werden mit fachlichen Inputs unterstützt.
… erhalten Flexibilität in Bezug auf die Betreuung- und Krankheitstage.
… ist der wichtigste Bestandteil, in der täglichen Arbeit.
… pflegt eine partnerschaftliche Zusammenarbeit.
… nützt die individuellen Ressourcen jeder Person und wahrt die Eigenständigkeit.
… bildet sich stetig weiter.
… unterstützt die Weiterentwicklung der Kita.
… ist im stetigen Austausch untereinander
… ist professionell, besteht aus Fachpersonal und bildet Lernende nach den Bildungsstandards aus.
… wird gepflegt.
… wird gefördert im Kontakt zu anderen Fachstellen.
… wird mit traditionellen oder kulturellen Anlässen unterstützt.
… wird durch unsere QualiKita Standards und Bildungsräume sichtbar.
… wird regelmässig durch externes und internes Fachpersonal geprüft.
… wird gewährleistet durch die gesetzten Ziele und deren Überprüfung
… heisst auch ein gutes Preis- Leistungsverhältnis anzubieten.
erleben die Kinder folgende Bildungsräumlichkeiten:
musizieren und singen, Turnen, tanzen und motorische Förderung, Rückzugsort, relaxen und Traumreisen
Stapeln, tüfteln, schrauben, entwerfen und entwickeln von Objekten sowie physikalische Gesetzte kennen lernen Naturwissenschaft & Experimentieren:
Erforschen, messen, Elemente, erproben, Mensch und Umwelt, testen
Kreatives Gestalten & Werken:
Kunstwerke entstehen, basteln, kleben, schneiden, verwirklichen, fantasieren, modellieren, hämmern und schleifen
Sprachförderung, Regeln, Fantasie, nachahmen, Kultur, erzählen, ausleben, Freundschaften, verarbeiten
Wald, Garten, Kräuter, Beeren, Lebensmittel kennen lernen, backen, kochen, zubereiten, Tischkultur, Aussenaktivitäten
*Kinder entdecken die Welt. Angespornt von ihrer Neugier. Aufmerksam begleitet von uns nach QualiKita Standards und in Anlehnung an das Infans Konzept